Wer noch einmal über die engen Bestimmungen in Deutschland jammert, der sollte mal das Gegenteil hier in Kamerun erleben. Der staatliche Stromlieferant heißt ENEO. Die Kameruner nennen sie jedoch Geneo von Genieren. Normalerweise hat man ja, als verwöhnter Europäer eine Steckdose aus der 24 Stunden lang Strom kommt. In Fürstenfeldbruck […]
Tags Seemannsheim
Ein Artikel von Karin Kindergarten und Schule für geistig behinderte und gesunde Kinder Wie aus einem ehemaligen Brauereigebäude eine kunterbunte, lebendige Inklusionsschule wurde Gegründet wurde diese Einrichtung im Jahr 2000 von Gisela Towa. Die eigene Erfahrung durch ihre geistig behinderte Tochter und die unzureichende Unterbringungs- Beschäftigungs- und Fördermöglichkeit in Douala […]
Liebe Spenderinnen und Spender für die Projekte in Kamerun zuerst einmal vielen vielen Dank! Wir waren von eurer Spendenbereitschaft mehr als Überrascht und Überwältigt. Der Aufruf war für Weihnachtsgeschenke an Bedürftige und es ist viel mehr zusammen gekommen, als was wir dafür benötigten. Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir vielen […]
Im Seemannsheim kommen ja die spannendsten Menschen vorbei. Vor einiger Zeit hatten wir Besuch eines Österreichers und eines Türken, der in Holland lebt. Die beiden haben sich auf ihrer Strecke in Mauretanien getroffen. Der Österreicher fährt mit seiner Vespa von Spanien bis nach Kapstadt, der Türke von Holland aus. Eigentlich […]
Die vergangene Woche hätte eigentlich 3 Wochen dauern können, so viel war los. Am Dienstag 7.3. hatten wir die ersten Veranstaltungen zum international Womens Day. Dieser wird in Kamerun sehr intensiv gefeiert und bedacht. Die Damen aus der Kirchenverwaltung hatten sich bei uns zu einem Workshop eingemietet und natürlich auch […]
Diese Jahr sollte Weihnachten nach 2 Jähriger Pause auch wieder im Foyer gefeiert werden. Die Köche haben schon Tage vorher angefangen verschiedenste Speisen vorzubereiten, die Servicekräfte haben mit Karin das Haus und den Garten geschmückt und viele Geschenke eingepackt. Zuerst galt es aber die Geschenktaschen für die Seeleute zu packen […]
Ihr werdet euch wundern, warum jetzt schon eine Info zu „Weihnachten in Kamerun“. Die Not der Leute drängt mich zu einen Spendenaufruf. Und damit wir eine kleine Hilfe für die Menschen umsetzen können ist bis Weihnachten nur mehr wenig Zeit. Weihnachten in armen Ländern wie Kamerun ist für viele Menschen […]
So ein Seemannsheim hat auch ne Menge Angestellte. Als wir angekommen sind fanden wir 22 Angestellte vor. Da zur Ankunftszeit das Seemannsheim „nur“ den Hotelbetrieb hatte, waren es so wenige. Das angeschlossene Restaurant wurde 2020 von der damaligen Stationsleitung mit einem befristeten Mietvertrag fremd vermietet, jedoch hat sich die Mieterin […]
Wir sind ja nach Kamerun geschickt worden, um das Seemannsheim hier wieder auf normale Füße zu bringen. Unsere Vorgängerin hat hier, mit der Vermietung des Restaurants an ihre kamerunische Freundin, leider keine gute Entscheidung getroffen! Seit einem Jahr, trotz abgelaufenen Mietvertrages, weigert sie sich, das Restaurant an das Foyer du […]
Im letzten Artikel habt ihr ja über das Einkaufen gelesen. Das hat auch hier seine Tücken. Das größte Hindernis stellt das Geld dar. Diey Geldscheine sind häufig in einem sehr schlechten Zustand, vor Allem die Kleineren. Das liegt oft daran, dass die Frauen auf dem Markt keinen Geldbeutel haben, sondern […]
Heute haben wir nach 3 Wochen durcharbeiten uns mal einen Tag frei genommen – besser gesagt einige Stunden. Eine Erkundungsfahrt durch die Stadt stand auf dem Programm. Douala ist mit rund 2,8 Mio Einwohnern (letzte Zahlen von 2015) die größte Stadt Kameruns und liegt direkt an der Mündung des Wouri […]
Die Zitadelle von Alexandira Das Wahrzeichen Alexandrias neben der Bibliothek. Auf den Ruinen des Leuchtturmes wurde diese Zitadelle als Bollwerk gegen die Osmanen erbaut. Heute ist es ein beliebter Ausflugsort sowohl für die Touristen, wie auch den Einheimischen. Um die Zitadelle herum gibt es einige gute, aber teure Restaurants und […]
Tauchen am Roten Meer Das Rote Meer ist das tropische Nahtauchrevier für deutsche Taucher und Schnorchler. Das schon seit vielen Jahren. Dieses Foto von Lisa Schildhauer zeigt eines der unberührten Korallenriffe in der Nähe von El Quesir. Es ist schon manchmal fast erschlagend, wenn man vom Steg über das Korallenriff […]
Im Monat Februar haben wir ein Bild von Beduinen auf dem Sinai – gemacht von Nathalie Fellhauer aus Alexandria. Im Sina gibt es noch viele Beduinen, die vielen Schluchten zwischen den Bergen des Sinais geben ihnen ausreichend Wohnraum, auch wenn man sich, wenn man mit dem Auto durch den Sinai […]
Am vorletzten Samstag ging es dann gleich los. In der Früh fuhren wir nach El Alamein zum Totengedenken für den 2. Weltkrieg. Karin sollte bei der Gedenkveranstaltung, die diesmal nur im kleinen Rahmen mit den wichtigsten Botschaftern stattfand „Ich hatte einen Kameraden“ auf der Trompete blasen. Die Veranstaltung war diesmal […]
Bereits zum 5. Mal gab es zum Schuljahresbeginn in Alexandria einen Gottesdienst mit anschließendem Empfang durch die Deutsche Botschaft. Der Geschäftsträger und stv. Botschafter Sönke Siemon war diesmal der Ausrichtende. Vorher gab es natürlich auch wieder einen Gottesdienst mit Segnung. Zwar läuft ein Segen ja nie ab, aber eine Erneuerung […]
Am 1. Mai hatten wir einen doppelten „Staatsbesuch“. Volker Kauder (CDU) hatte sich über die Botschaft bei uns im Seemannsheim angesagt. Ein besonderer Wunsch seines Aufenthaltes war ein Besuch in einer Kirche in Alexandria. Also haben wir ihm einen Besuch zuerst in der St. Catherine Kathedrale von Alexandria organisiert. Neben […]
Na ja, die ganze Welt vielleicht nicht, aber zumindest die meisten Konsulate aus Alexandria. Die Deutsche Botschaft hat in das Seemannsheim zu einem Neujahresempfang eingeladen. Schon zum zweiten Mal wurden die Konsulate, aus Alexandria, in das Seemannsheim zum Neujahresempfang eingeladen. Neben den Konsulaten kamen auch Vertreter wichtiger Nichtregierungsorganisationen und verschiedenen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.