vor einiger Zeit hatten wir für Spenden für die Eindollar Brillenaktion gebeten. Vielen Dank schon einmal an die Spender – sie haben mit ihrer großzügigen Spende viel bewirkt! Wir haben für den Samstag 12.8. von 8 bis 15 Uhr diese Aktion im Foyer du Marin angesetzt. Bereits um 5 waren […]
Tags Deutsche Seemannsmission
Seit Montag sind wir wieder in Kamerun. Der Sommeraufenthalt in Deutschland ist vorbei und wir sind nun noch einmal 4 Wochen hier um an unsere Nachfolger zu übergeben. Der Flug hierher war schrecklich. Eigentlich alles in Ordnung, doch fehlte bei der Zwischenlandung in Yaounde ein Passagier. Nachdem dann mehrfach sehr […]
Liebe Spenderinnen und Spender für die Projekte in Kamerun zuerst einmal vielen vielen Dank! Wir waren von eurer Spendenbereitschaft mehr als Überrascht und Überwältigt. Der Aufruf war für Weihnachtsgeschenke an Bedürftige und es ist viel mehr zusammen gekommen, als was wir dafür benötigten. Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir vielen […]
Nachdem wir bisher immer nur schreckliche Nachrichten in Bezug auf die „Befreiung“ des Foyer du Marin hatten, haben wir diesmal einen wirklich großen Schritt in diese Richtung gemacht. Schon vor 2 Wochen meldete sich der Anwalt der Ex-Mieterin um uns um einen Termin zu bitten, an dem sie die von […]
Jeden Sonntag, wenn nicht viel Verkehr auf den Strassen ist, treffen sich auf der Straße vor dem Foyer du Marin Gehbehinderte Menschen zum Fussballspielen. Na ja, nicht wirklich Fussball, aber sie bestehen auf die Bezeichnung! Sie sitzen auf Rollbrettern, die sie selbst gebaut haben, oder bauen haben lassen. Die, die […]
Diese Jahr sollte Weihnachten nach 2 Jähriger Pause auch wieder im Foyer gefeiert werden. Die Köche haben schon Tage vorher angefangen verschiedenste Speisen vorzubereiten, die Servicekräfte haben mit Karin das Haus und den Garten geschmückt und viele Geschenke eingepackt. Zuerst galt es aber die Geschenktaschen für die Seeleute zu packen […]
So ein Seemannsheim hat auch ne Menge Angestellte. Als wir angekommen sind fanden wir 22 Angestellte vor. Da zur Ankunftszeit das Seemannsheim „nur“ den Hotelbetrieb hatte, waren es so wenige. Das angeschlossene Restaurant wurde 2020 von der damaligen Stationsleitung mit einem befristeten Mietvertrag fremd vermietet, jedoch hat sich die Mieterin […]
Wir sind ja nach Kamerun geschickt worden, um das Seemannsheim hier wieder auf normale Füße zu bringen. Unsere Vorgängerin hat hier, mit der Vermietung des Restaurants an ihre kamerunische Freundin, leider keine gute Entscheidung getroffen! Seit einem Jahr, trotz abgelaufenen Mietvertrages, weigert sie sich, das Restaurant an das Foyer du […]
Wir haben jetzt lange keinen Blog mehr geschrieben – das lag daran, dass wir Ägypten verlassen haben und eine Zeit vor allem in Deutschland gewesen sind. Doch das ändert sich – wir werden für einige Zeit wieder in Kamerun sein. Die Deutsche Seemannsmission hat uns gefragt, ob wir dem Seemannsheim […]
Die Seemannsmission hat Stationen in Deutschland und im Ausland. 2014, als wir anfingen wurden in der Weltkonferenz Partnerstationen ausgelost. Wir hatten das große Losglück und bekamen Rostock als Partnerstation. Eigentlich schon witzig – als die Mauer damals gefallen war, sollte die evangelische Kirchengemeinde in Fürstenfeldbruck auch eine Partnerschaft mit Rostock […]
In Alexandria ist, wie in der gesamten arabischen Welt, es den Seeleuten nicht erlaubt, das Schiff zu verlassen, deswegen ist es meine Arbeit, sie an Bord zu besuchen. Der Weg an Bord ist oft schon schwierig. Viele Kugelschreiber verlassen mein Auto, bis ich überhaupt an die Reling des Schiffes zu […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.