Vor ein paar Tagen haben wir jemanden kennen gelernt, der früher Moslem war und jetzt als Christ lebt. Um seine Person zu schützen, nenne ich ihn jetzt hier „Peter“. Peter lebte viele Jahre im Norden vom Irak, dort lernte er seine jetzige Frau, eine Kurdin kennen. Ebenso lernte er dort […]
Markus Schildhauer
Gestern waren wir schon ziemlich früh auf den Beinen. Die Ägypter stehen wohl nicht so gerne früh auf und wir nutzen dann immer die Möglichkeiten, vor Allem, wenn es um Ämter, oder Banken geht, denn die machen bereits um 8 auf. (Zu Ladenöffnungszeiten kommt später in diesem Artikel was) Ziel […]
Wie merkt man sich eine Sprache ,die total anders Buchstaben hat und wo man Vieles anders ausspricht? Gefühlt erst mal garnicht. Gestern hat unser Sprachkurs begonnen. Erst einmal survival Level. Damit man überhaupt in die Sprache reinkommt und letztendlich auch, damit wir ins Lernen wieder herein kommen. Der Sprachlehrer Fouad […]
Eigentlich sollte es ja nur eine kleine Renovation geben. Unsere Vorgänger hatten ein Leck in der Wasserleitung und nachdem dieses behoben worden ist, hatte sich der Boden an einigen Stellen etwas gehoben. Dazu muss man sagen, dass hier auf die Betondecke Sand geschüttet wird (gibst ja genug) und darauf dann […]
Gestern ging es nach Kairo zur Botschaft. Eigentlich sollte es ein Antrittsbesuch sein, in dem die letzten Fragen des Status etc. Geklaert werden sollten. Doch leider kam alles ganz anders. In Deutschland muss nun neu verhandelt werden. Den Status der Vorherigen werden wir zumindest aktuell nicht erhalten. Das bedeutet auch, […]
In Ägypten ist das Stromnetz nicht so wirklich besonders. Die Hauptleitung zu unserem Haus besteht aus 2 3-poligen Kabeln, die mit Klebeband zusammengehalten werden und durch die Bäume geschwungen sind. Ebenso gibt es täglich für mindestens 1 Stunde Stromabschaltung, da es immer noch sehr warm ist und viele Menschen ihre […]
Ein Sonntag am Strand hat schon was. Luft 32 Grad, Meer 28 Grad, tolle Wellen und da wo wir hingehen wenig Leute. An den herumliegen Müll muss man sich erst gewöhnen. Auch vielleicht an veränderte Badekulturen. Agypterinnen gehen nur langärmelig an den Strand. Schwimmen können nur sie wenigsten. Frauen laufen […]
Nicht Sonntags- sondern Freitagsfahrer gibt es hier. Heute ist es viel ruhiger in der Stadt. Alles strebt zum Freitagsgebet. Die Autofahrer, die sonst eher anarchisch daher kommen sind heute eine ganze Nummer ruhiger. So wie bei uns halt am. Sonntag. Wir selbst waren in einem internationalen Gottesdienst, aber man merkt […]
Noch können wir die Schilder lesen. Sitzen gerade im Flugzeug und warten auf den Start. Bloß gut, dass wir vom Megastau i,M Radio gehört haben und mit der S-Bahn zum Flughafen sind. Alexandria – wir kommen!
Abschied mit Freunden – keine einfache Aufgabe. Pfarrer Niclas Willam-Singer hat einen ganz tollen Gottesdienst mit uns gefeiert. Sehr emotional für alle Beteiligten. Blos gut, dass neben all dem Abschiedsschmerz Heike Proske – die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission – sagte: „Wir freuen uns auf Karin und Markus“. So wurde aus […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] So nun geht es bald los. Ab Freitag 5.9.2014 im Zwei-Tagesrhytmus. Zuerst kommt die Spedition, am Sonntag ist Abschiedsgottesdienst um 10.30 Uhr in der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck und […]
Zukünftig werden alle meine Artikel von meiner Webseite www.schildhauer.net auch auf Facebook facebook.com/markus.schildhauer veröffentlicht. Interessant wird es ab 1.9.2014, denn da verändert sich recht viel in meinem Leben!