Über Silvester feiern wir in Limbe – ehemalige deutsche Kolonialstadt am westlichen Überweisung. Direkt unterhalb des manchmal noch tätigen Vulkans – Mont Kamerun (ça. 4000 Meter hoch) In Kamerun wird grundsätzlich französisch gesprochen, bis auf 2 Provinzen, in denen Englisch die Amtssprache ist. Wobei das Englisch eher ein Pidgin Englisch […]
Jährliche Archive: 2016
Das Seemannsheim in Douala gibt es seit 50 Jahren. Gerade im Frühjahr wurde hier das große Jubiläum mit viel Prominenz gefeiert. Für uns war es während der Zeit in Kamerun immer der Hort des Friedens innerhalb des afrikanischen Umfeldes. Einige bauliche Veränderungen gab es, aber ansonsten hat sich nicht sehr […]
Wir fahren nach Kamerun! Das letzte Mal war ich 1999 hier. Für die Unwissenden – wir lebten von 1995 bis 1998 mit den Kindern zusammen dort. Nun haben Karin und ich uns entschlossen unsere Kollegen im Seemannsheim in Douala zu besuchen und ein paar Tage mit Ihnen zu verbringen, […]
Von Karin und Markus Dass Ägypten ein spannendes Land ist wussten wir, dass es aber gleich so spannend wird, hätten wir uns niemals träume lassen. Wir erleben dort seit 2 Jahren hautnah, was Überbevölkerung der Welt in einem elitären Militärregime bedeutet. Ein paar Fakten vorneweg. Ägypten hat erst Ende November […]
Befindet sich im westlichen Teil des Wadi el Fayoum, eine Senke etwa 90 km südwestlich von Kairo, welches seit 1989 als Naturschutzgebiet besteht. Vor rund 40 Millionen Jahren befand sich hier während des Eozäns rund 2 Millionen Jahre lang der Tethys-Ozean. Dann hoben tektonische Kräfte das Gelände an und das […]
Jetzt leben und arbeiten wir schon gute 2 Jahre im Seemannsheim in Alexandria. Besonders gefreut, haben wir uns ins dieser Zeit, über den zahlreichen Besuch aus Deutschland! Euch unsere Wahlheimat auf Zeit, das Seemannsheim in Mitten des Großstadtdschungels, einen kleinen Einblick in unseren Alltag, Land, Leute und vieles mehr zeigen […]
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland, zu erhalten und zu pflegen, er betreut Angehörige in Frage n der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit […]
So weit ist es nicht gekommen, aber letzte Woche kamen wir an die Kapazitätsgrenze. Zum Schuljahres Anfangs Gottesdienst den wir letztes Jahr eingeführt haben kamen diesmal 50 Besucher. Stefan El Karsheh hielt die Predigt und führte während des Gottesdienstes Karin und Markus in das Amt des Kirchenvorstandes ein. Im Juni […]
Vor ein paar Tagen waren wir zu einem besonderen Schiffsbesuch eingeladen. Manchmal kommen in den Hafen von Alexandria auch Armeeschiffe, die gerade entweder den Suez Kanal durchquerten oder sonstige Aufgaben wahrnahmen. Letzte Woche war es eine kanadische Fregatte, die gerade von einer Übung im Schwarzen Meer kam und nun sich […]
Ägypten hat vor einigen Jahren beschlossen aus Energiesparmaßnahmen eine Sommerzeit einzuführen. Diese unterschied sich um einige Wochen von der Mitteleuropäischen Sommerzeit. Da der Ramadan aber mitten in dieser Sommerzeit lag und die Menschen sonst erst zu einer späteren Uhrzeit wieder mit dem Essen anfangen konnten hat man sich vor 2 […]
https://schildhauer.net/die-gruenhelme-ein-wochenende-mit-rupert-neudeck/ Zum Tod von Rupert Neudeck – hier noch einmal der Artikel – immer noch aktuell zum Thema Flucht!
Der Evangelist Markus gilt den Gläubigen als Gründer des Patriarchats und daher als erster Patriarch. Bis zum Konzil von Chalkedon 451 nach Christus, gab es ein allgemein anerkanntes Patriachat Alexandrien. Es folgte in der Bedeutung dem Patriarchat von Rom und von Konstantinopel an dritter Stelle. Anschließend entstanden die getrennten Kirchen […]
Seit jeher ist der Nil die einzige Lebensgrundlage Ägyptens. Er dient der Bewässerung eines relativ schmalen, ca. 10 km breiten Uferstreifens zu beiden Seiten des Nils, der die Ernährungsgrundlage für das gesamte Land bildet. Der Fluss ist aber launig, im Sommer überschwemmt er das fruchtbare Land, so dass es nicht […]
Nach vielen Jahren gab es jetzt wieder eine Konfirmation in Alexandria. Vielleicht vorneweg. Monatlich feiern wir in Alexandria deutschsprachigen Gottesdienst. Diesen im Wechsel entweder bei uns im Seemannsheim oder aber im Pällizeus Heim, einem Altenheim, wo auch Deutschsprachige Menschen wohnen. Dies wird von den Schwestern des Ordens der Borromäerinnen betrieben. […]
El Minya, liegt an der Grenze zwischen Ober- und Unterägypten, ca. 250 km südlichvon Kairo, am Nil und dient als Ausgangspunkt zu den zahlreichen pharaonischen und koptischen Städten nördlich und südlich der Stadt. Unterirdische Felsenkirche von Abu Hor aus dem 4. Jahrhundert, errichtet in einem ehemaligen römischen Tempel. Das hiesige […]
Nirgendswo in Ägypten kann man den Charme alter Kaffeehäuser so genießen, wie in Alexandria. Seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sich die Kultur der Metropole auf Einrichtungen konzentriert, in denen die vielschichtige Bevölkerung der Stadt zusammenkam und bei Kaffee oder Tee und Gebäck den neuesten Tratsch und Klatsch […]
Die Neue Ausgabe von „lass fallen anker“ der Deutschen Seemannsmission ist erschienen. Sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Sie haben die Zeitung noch nicht und wollen sie gerne zukünftig lesen? Heisser Tip: Spender der Seemannsmission erhalten diese auch als Postsendung kostenlos ins Haus. Editorial der aktuellen Ausgabe Liebe Leserinnen und […]
Diesen Artikel hat Karin in der Zeitschrift „Papyrus“, das ist die Zeitschrift für die Deutschen in Ägypten, geschrieben. Der Marathonlauf ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene Laufveranstaltung über 42,195 Kilometern und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik. Bei Olympischen Spielen wird die Marathonstrecke seit 1896 von Männern […]
Ist euch eigentlich bewusst, wieviel Öl bei einem Ölwechsel am Auto verschwendet wird? So zwischen 3 und 5 Liter, je nach Motor. Das i.d.R. 2 mal im Jahr bedeutet bei einer Autolaufzeit von 10 Jahren bis zu 100 Liter wertvolles Öl. Aber auch der Motor wird durch das verwendete Öl […]
Am Wochenende übernachten hier auch immer wieder verschiedenste Personen auch heute hat sich wieder ein Besuch angemeldet. Zum Abendessen hatten Karin und Markus Spiralnudeln mit Salat zubereitet. Als die Nudeln im Kochwasser fröhlich vor sich hinschwammen bemerkten wir merkwürdige schwarze Punkte auf der Wasseroberfläche. Ein Blick in die leere Nudeltüte […]
Monatlich feiern wir im Seemannsheim zusammen mit der evangelischen Gemeinde aus Kairo Gottesdienst. Die Besucherzahlen stiegen regelmäßig und so haben wir in Spitzenzeiten schon mehr als 40 Besucher gehabt. Da kann sich manche Kirchengemeinde in Deutschland schon was abschneiden…. Für diese Gottesdienste richtet Karin den Begegnungsbereich im Seemannsheim immer besonders […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.