Ja, das gibt’s. Rüdiger Glufke (ehemaliger Pfarrer aus Emmering / Fürstenfeldbruck, nun „Knecht“ vom Ratsvorsitzenden der EKD besuchte die evangelische Kirche in Kairo. Dies nutzten wir schamlos aus um das erste Orgelkonzert der Neuzeit in Alexandria zu veranstalten. Das erste Problem war überhaupt eine Kirche zu finden, in der die […]
Kategorien Alexandria
Bis letzten Sonntag war es hier bei uns in Alexandria, wunderbar sonnig und warm. Richtiges T-Shirt Wetter. Am Montagnachmittag veränderte sich dann plötzlich zusehends die Stimmung. Der Wind nahm zu, die Sicht wurde trüber und das Licht immer gelblicher. Alles sehr seltsam und auch ein bisschen unheimlich. Die ersten Plastiktüten […]
Heute ist es mal wieder so weit, wir müssen unsere Visa verlängern lassen. Vor Weihnachten hatten wir schon unseren ersten Anlauf gestartet, aber nach einer Stunde brutalstmöglichen Drängelns frustriert aufgegeben. Im Moment ist die Nachfrage nach einem Visum, vor allem von Syriern und Libyern extrem hoch. Mit viel gegenseitigen positiven […]
Seit zwei Tagen ist bei uns wettermäßig Weltungergangsstimmung. Es ist saukalt und das nicht nur draussen. Mangels guter Isolierung und schlechter Fenster sind auch die Wohnungen davon betroffen. Blos gut, dass wir aus Deutschland entsprechende Öfen mitgebracht haben. In den ungeheizten Räumen haben wir jetzt die gleiche Temperatur wie draussen […]
Silvester wird jetzt in Alexandria doch gefeiert. Nicht ganz so wie in Deutschland, aber immerhin! Tagsüber ist auch am Nachmittag nur etwas zu merken, weil der Strassenverkehr etwas ruhiger als normal ist. Die Schulen haben geschlossen und so ist der alltägliche Mittagsstau nicht vorhanden. Auf manchen Geschäften steht ein Gruß […]
Erst mal Vorneweg. Es ist bei uns warm, ok, in Deutschland auch, aber hier wird es selbst Nachts nie kälter als 15 Grad. Außerdem leben wir in einem moslemischen Land. Also es gibt keinen Weihnachtsmarkt, keinen Strassenschmuck, keinen Glühweinstand und auch keinen Schnee. Kommt man aber in die großen Supermärkte […]
Jetzt war ein paar Tage Funkstille. Das lag vor Allem daran, dass wir mit den Gartenarbeiten beschäftigt waren. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Bäume in unserem Garten wurde das letzte […]
Das erste große Etappenziel ist erreicht. Nachdem wir nun knapp 2 Monate im Gästezimmer wohnten, wurde im oberen Geschoss renoviert. Der Boden war ja, wie schon früher berichtet durch einen nicht behandelten Wasserschaden durchgefault und zusätzlich mit Termiten besiedelt. Nachdem der ganze Boden rausgerissen und neu gemacht, die Türstöcke erneuert […]
Die neue Zeitung der Deutschen Seemannsmission e.V. ist aktuell erschienen. Sie kann hier heruntergeladen werden. sur ce site Wer sie gerne regelmäßig zugesendet bekommen möchte, kann dies auch auf der Webseite machen. Übrigens bekommen Spender diese Zeitschrift automatisch zugesandt! (Noch nicht bekommen? Dann ist ja wohl noch nichts gespendet worden…. […]
Im lokalen Gemeindebrief der evangelischen deutschsprachigen Gemeinde haben wir folgenden Artikel veröffentlicht. Vielleicht ja auch für Euch interessant. Wir möchten uns in dieser Ausgabe, als die Neuen, bei Ihnen vorstellen und dabei auch gleich die Gelegenheit nutzen, die Arbeit der deutschen Seemannsmission bekannter zu machen. Wir sind: Markus Schildhauer und […]
Am vergangenen Wochenende haben wir einen Ausflug an der Küste in Richtung Westen gemacht. Manchmal ist es notwendig dem Lärm und dem Treiben der Stadt zu entfliehen. Diesmal sind wir rund 80 Kilometer in den Westen in die Stadt El Alamein. Diese ist Historikern bekannt, da hier der Feldmarschal Rommel […]
Die Gesundheitssituation in Ägypten ist nicht wirklich toll. Wie wir ja im Artikel von Kairo bereits gelernt haben, leben mehr als 1/3 der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Medikamente gibt es zwar überall und für unsere Verhältnisse auch günstig, doch kann es noch so wenig kosten, wenn man kein Geld für […]
Das letzte Wochenende waren wir in Anafora. Das ist ein Erholungszentrum der koptischen Kirche, rund 150 Kilometer südlich von Alexandria in Richtung Kairo. (Macht euch keine Mühe – ihr findet es in keiner Karte!) Dort fand von der deutschen evangelischen Gemeinde in Ägypten ein Willkommenswochenende für die neu Zugezogenen statt. […]
Unser Gepäck ist da! Nachdem der Umzug leider etwas verspätet in Deutschland durch die Spedition weitergegangen ist, war es nun so weit. Ankunft des Gepäcks im Hafen am Samstag vor einer Woche. Leider waren da ja die Opferfestfeiertage, so dass bis Mittwoch überhaupt nichts passierte. Am Mittwoch ging es dann, […]
Ich habe euch ja schon von „Peter“ erzählt. Mit diesem haben wir mittlerweile häufigeren Kontakt. Er lebt ja nun mit seiner kleinen Familie in Alexandria, da die große Familie ihn verstoßen hat. Er hat hier ein kleines Einkommen als Lehrer in einer privaten Schule. Letzthin erzählte „Peter“ uns ein bisschen […]
Der heutige Tag sollte den Behörden gewidmet sein. Nachdem wir nun 4 Feiertage hatten, an denen alles zu war, gab es heute Einiges zu machen. In Deutschland würde das Minuten dauern – hier den ganzen Tag: Die Kreditkarte wurde vor gut 1 Woche von einem Geldautomat verschluckt. Heute mal wieder […]
Zum Nationalfeiertag am 3. Oktober durften wir ja nach Kairo fahren. Diesmal wählten wir als Transportmittel den Zug (darüber werden wir noch einmal extra berichten). Das war auch gut so! Bisher dachten wir, Alexandria ist eine wirkliche Großstadt mit wahnsinnig viel Menschen, doch Kairo hat da noch einmal ein ganz […]
Zur Zeit ist bei uns gerade Ausnahmezustand. Seit vergangenen Freitag ist das Opferfest. Laut Wikipedia das höchste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, also der Pilgerfahrt nach Mekka. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim (Abraham) gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit […]
Heute möchte ich auf eine ganz besondere Reportage im Stern hinweisen: Phantastische Bilder und Texte. Da braucht man nichts dazu schreiben:http://www.stern.de/panorama/aegyptische-kopten-so-leben-christen-im-muslimischen-aegypten-2138315.html
Der 3. Oktober ist für das heutige Deutschland ein sehr wichtiger Tag, doch wird er von der Bevölkerung nur sehr bedingt wahrgenommen. Normalerweise als freier Tag, an dem man sich anderen Dingen widmen kann. Im Ausland hingegen ist der 3. Oktober ein Ereignis. Die Deutsche Botschaft lädt zu einem Empfang […]