Gerade in den letzten Tagen habe ich vermehrt Kontaktaufnahmen von Seeleuten gehabt, die wieder mit dem Thema Flucht und Flüchtlingen in Berührung gekommen sind. Es ist echt eine große Sauerei die da auf dem Mittelmeer passiert. Wie die Seeleute der Handelsschifffahrt wirklich missbraucht werden um unsere fehlgeleitete populistische Politik in […]
Kategorien Alexandria
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Neben allen anderen Papieren kämpfen wir seit April auch um die Umschreibung und Zulassung des Autos und der Erteilung eines ägyptischen Führerscheins. Mittlerweile sind wir in […]
Das Opferfest ist das höchst islamisch Fest. Das Opfer im Islam ist in erster Linie das Tieropfer, das zum Abschluss der Wallfahrtsriten (Haddsch), und zwar am 10. Mondmonat Dhul l-Hidjja, von Muslimen jedes Jahr in der gesamten Welt gefeiert wird. Aufgrund des islamischen Mondkalenders kann das Opferfest zu jeder Jahreszeit […]
Einmal monatlich, feiern wir in Alexandria einen deutschsprachigen evangelischen Gottesdienst. Abwechselnd im Seemannheim oder in der Kapelle des Pelizäusheims, einem Altenheim der Kongregation der Borromäerinnen. Das Pfarrersehepaar Nadia oder Stefan el Karsheh, dafür aus Kairo angereist und gestalten für uns den Gottesdienst. Die musikalische Begleitung übernimmt meistens Regine mit ihrer […]
Pasterma kennt man in fast allen orientalischen Ländern des Orients. In der Türkei heißt das würzige Fleisch Pastirma, in Syrien Basterma und hier in Ägypten Pasterma. In jedem Fall ist es Rinderfilet, das mit einer dicken Paste aus Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Paprikapulver, grobem Meersalz, Cayennepfeffer und Knoblauch umhüllt und an einem […]
Wir finanzieren hier manchmal kleine Projekte, die einkommensschaffende Maßnahmen generieren sollen. Dabei gaben wir bisher eigentlich immer Spenden an die Menschen. Ein neues Projekt soll aber nun wesentlich größere Sachen finanzieren und dafür benötigen wir „Risikokapital“. Das bedeutet, dass der Geldgeber das Geld als Spende in einen Fonds einzahlt. Dieser […]
Jeden Freitag findet im Westen von Alexandria, ein Markt für gebrauchte Gegenstände statt. Händler die dort einen festen Platz besitzen oder kleine Anbieter, die nur an diesem Tag ihre Waren aufbauen, machen das Gelände zu einem riesigen Flohmarkt. Es ist unglaublich, was alles feilgeboten wird und einen Käufer sucht. Es […]
Unzählige, hauptsächlich arabische, Touristen machen im Moment Sommerurlaub am ägyptischen Küstenstreifen des Mittelmeers, um der Hitze im Landesinneren zu entfliehen, die Sandstrände und das ca. 30 Grad warme Meerwasser zu genießen. Auch hier in Alexandria sind die Stadtstrände mit Badeurlaubern bunt bevölkert. Auf den Stränden sind Sonnenschirme, Stühle und Tische […]
Ägypten wird im Norden vom Mittelmeer begrenzt. Von Alexandria bis zur libyschen Grenze, wird dieser Küstenabschnitt „die Nordküste“ genannt. Sand weiß wie Mehl. Das Meer schillert in unbeschreiblichen schönen türkisfarbenen Tönen. Leider wurde gnadenlos, fast der gesamte Küstenabschnitt mit Hotelburgen und Resorts zugebaut (je weiter man allerdings nach Westen fährt, […]
lfa_15_03 Die Seemannsmission hat eine eigene Zeitung – Lass Fallen Anker. In der aktuellen Ausgabe ist ein Artikel von mir drinnen. Ebenso aber viele andere Informationen. Besonders hinweisen möchte ich auf die letzte Seite – den Bestellzettel für „Festmachen 2016“. Für nur 5 Euro bekommt ihr ein tolles Weihnachtsgeschenk, gute […]
Wir hatten Besuch – Rupert Neudeck und Martin Mikat von den Grünhelme e. V. waren bei uns um sich über die Situation der Flüchtlinge zu informieren. Wir hatten verschiedene Treffen bei uns im Haus und sehr intensive Besuche von verschiedenen Projekten. Hier schreibt Karin dazu einen Bericht: Auch in Ägypten […]
Nicht weit vom Seemannsheim, befindet sich der Shalalalat Garten mit Resten der alten Stadtbefestigung und einer Zisterne (die leider aber nicht mehr besichtigt werden kann). Einer, von wenigen öffentlichen Parks in der Millionenmetropole Alexandria. Vor allem abends ist er ein beliebter Treffpunkt für verliebte Pärchen, Familien mit ihren Kindern samt […]
Eine neue Email ist angekommen – ein tragischer Todesfall auf dem Schiff. Sie kommen in zwei Tagen am Suez Kanal an und benötigen dringend Beistand der Seemannsmission. Also geht die Organisation los. Genehmigung für den Schiffsbesuch und Mitfahrt durch den Suez Kanal einholen, An- und Abreise organisieren, den Regelbetrieb im […]
Dieser Artikel sollte eigentlich im Mai erscheinen, doch war da unsere Seite gesperrt. Trotzdem wollen wir den euch nicht vorenthalten Frühling im Seemannsheim Eine wunderbare Zeit, ist auch hier in Alexandria, der Frühling. Das Haus hat sich nach dem Winter wieder aufgewärmt und wir müssen nicht mehr frierend vor dem […]
Die Menschen bewegen sich bei 35 Grad in Stuttgart am Kirchentag langsam durch die Messezelte des Marktes der Möglichkeiten. Doch in der Halle 8 zucken sie zusammen. Die Augen weiten sich und der Betrachter sieht die Gedanken arbeiten. Ein Stand unterscheidet sich von allen Anderen erheblich. Ein echter Weihnachtsbaum, ein […]
Diese Pressemitteilung haben wir anlässlich des Tages des Seemannes am 25.6. herausgegeben. Ausgenutzte Seeleute Donnerstag, 25. Juni ist es wieder so weit. Wir denken einen Tag lang besonders an Seeleute: Tag des Seemanns. Ein schönes Bild – Hansdampf in allen Gassen, in jedem Hafen eine Braut, in jedem Hafen zuhause. […]
Nachdem freundliche Zeitgenossen einen Teil unserer Webseite gehackt hatten und dies dann zum Versand von Spam Emails verwendeten, sperrte uns der Hoster Strato den kompletten Webauftritt und damit alle dazu gehörigen Webseiten, so auch diese hier. Ich dachte mir ja, mit einer deutschen Firma geht alles recht einfach und schnell […]
Eine reisserische Überschrift zu einem sehr schwierigen Thema. Diese Pressenotiz haben wir von der Seemannsmission versendet. Daraus haben sich dann verschiedene Interviews in Radio in in der Presse ergeben. Die Links, bzw. Artikel hänge ich am Ende an. Zu diesem Thema halte ich auch u.A. am Donnerstag, 7. Mai um […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Der Tourismus ist für Ägypten ein wichtiger Teil der Staatseinnahmen. In guten Zeiten bis zu 30 % des Bruttosozialproduktes. Durch die Revolutionen und den anschließenden unsicheren […]
Nachdem ich jetzt schon mehrfach über unsere Pässe und Visas geschrieben habe, nun eine wirklich gute Nachricht. Letztes Wochenende waren wir in der Botschaft, da wir bis dahin noch nichts über unser Visa, bzw. Aufenthaltsgenehmigung über die Botschaft gehört hatten. Da aber Karin am vergangenen Freitag nach Deutschland gereist ist, […]
Zuckerrohr ist eine Pflanze der Süßgräser (Durchmesser von 20 bis 45 mm, erreichen eine Höhe von 3 bis 6 Meter) und ist der wichtigste Lieferant für die Herstellung von Haushaltszucker. Zuckerrohr wird weltweit in den Tropen und Subtropen (Wachstumstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad, der Wasserbedarf ist hoch) hergestellt und […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.