Ägypten wird im Norden vom Mittelmeer begrenzt. Von Alexandria bis zur libyschen Grenze, wird dieser Küstenabschnitt „die Nordküste“ genannt. Sand weiß wie Mehl. Das Meer schillert in unbeschreiblichen schönen türkisfarbenen Tönen. Leider wurde gnadenlos, fast der gesamte Küstenabschnitt mit Hotelburgen und Resorts zugebaut (je weiter man allerdings nach Westen fährt, […]
Markus Schildhauer
lfa_15_03 Die Seemannsmission hat eine eigene Zeitung – Lass Fallen Anker. In der aktuellen Ausgabe ist ein Artikel von mir drinnen. Ebenso aber viele andere Informationen. Besonders hinweisen möchte ich auf die letzte Seite – den Bestellzettel für „Festmachen 2016“. Für nur 5 Euro bekommt ihr ein tolles Weihnachtsgeschenk, gute […]
Nicht weit vom Seemannsheim, befindet sich der Shalalalat Garten mit Resten der alten Stadtbefestigung und einer Zisterne (die leider aber nicht mehr besichtigt werden kann). Einer, von wenigen öffentlichen Parks in der Millionenmetropole Alexandria. Vor allem abends ist er ein beliebter Treffpunkt für verliebte Pärchen, Familien mit ihren Kindern samt […]
Eine neue Email ist angekommen – ein tragischer Todesfall auf dem Schiff. Sie kommen in zwei Tagen am Suez Kanal an und benötigen dringend Beistand der Seemannsmission. Also geht die Organisation los. Genehmigung für den Schiffsbesuch und Mitfahrt durch den Suez Kanal einholen, An- und Abreise organisieren, den Regelbetrieb im […]
Dieser Artikel sollte eigentlich im Mai erscheinen, doch war da unsere Seite gesperrt. Trotzdem wollen wir den euch nicht vorenthalten Frühling im Seemannsheim Eine wunderbare Zeit, ist auch hier in Alexandria, der Frühling. Das Haus hat sich nach dem Winter wieder aufgewärmt und wir müssen nicht mehr frierend vor dem […]
Der Monat Juni war der Monat der Kirchentage. Erst der Große in Stuttgart mit gut 100.000 Besuchern und 14 Tage später der ökumenische Kirchentag in Fürstenfeldbruck. Aber mal der Reihe nach. „Damit du klug wirst“ war der Leitspruch des Stuttgarter Kirchentages. Für uns ein „must“ dort hinzugehen. Gerade in der […]
Die Menschen bewegen sich bei 35 Grad in Stuttgart am Kirchentag langsam durch die Messezelte des Marktes der Möglichkeiten. Doch in der Halle 8 zucken sie zusammen. Die Augen weiten sich und der Betrachter sieht die Gedanken arbeiten. Ein Stand unterscheidet sich von allen Anderen erheblich. Ein echter Weihnachtsbaum, ein […]
Diese Pressemitteilung haben wir anlässlich des Tages des Seemannes am 25.6. herausgegeben. Ausgenutzte Seeleute Donnerstag, 25. Juni ist es wieder so weit. Wir denken einen Tag lang besonders an Seeleute: Tag des Seemanns. Ein schönes Bild – Hansdampf in allen Gassen, in jedem Hafen eine Braut, in jedem Hafen zuhause. […]
Nachdem freundliche Zeitgenossen einen Teil unserer Webseite gehackt hatten und dies dann zum Versand von Spam Emails verwendeten, sperrte uns der Hoster Strato den kompletten Webauftritt und damit alle dazu gehörigen Webseiten, so auch diese hier. Ich dachte mir ja, mit einer deutschen Firma geht alles recht einfach und schnell […]
Eine reisserische Überschrift zu einem sehr schwierigen Thema. Diese Pressenotiz haben wir von der Seemannsmission versendet. Daraus haben sich dann verschiedene Interviews in Radio in in der Presse ergeben. Die Links, bzw. Artikel hänge ich am Ende an. Zu diesem Thema halte ich auch u.A. am Donnerstag, 7. Mai um […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Der Tourismus ist für Ägypten ein wichtiger Teil der Staatseinnahmen. In guten Zeiten bis zu 30 % des Bruttosozialproduktes. Durch die Revolutionen und den anschließenden unsicheren […]
Nachdem ich jetzt schon mehrfach über unsere Pässe und Visas geschrieben habe, nun eine wirklich gute Nachricht. Letztes Wochenende waren wir in der Botschaft, da wir bis dahin noch nichts über unser Visa, bzw. Aufenthaltsgenehmigung über die Botschaft gehört hatten. Da aber Karin am vergangenen Freitag nach Deutschland gereist ist, […]
Zuckerrohr ist eine Pflanze der Süßgräser (Durchmesser von 20 bis 45 mm, erreichen eine Höhe von 3 bis 6 Meter) und ist der wichtigste Lieferant für die Herstellung von Haushaltszucker. Zuckerrohr wird weltweit in den Tropen und Subtropen (Wachstumstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad, der Wasserbedarf ist hoch) hergestellt und […]
Ja, das gibt’s. Rüdiger Glufke (ehemaliger Pfarrer aus Emmering / Fürstenfeldbruck, nun „Knecht“ vom Ratsvorsitzenden der EKD besuchte die evangelische Kirche in Kairo. Dies nutzten wir schamlos aus um das erste Orgelkonzert der Neuzeit in Alexandria zu veranstalten. Das erste Problem war überhaupt eine Kirche zu finden, in der die […]
Assuan, die Stadt in Ägypten mit den höchsten Sommertemperaturen, dem mildesten Klima im Herbst, Winter und Frühjahr. Hieß für uns, dass ideale Reiseziel, um im Februar fürein paar Tage dem feuchtkalte Winterwetter in Alexandria zu entfliehen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ […]
Eine Ansammlung von 1600 Menschen rennen um die Pyramiden. Nein das ist nicht der Bautrupp von Kleopatra, sondern Teilnehmer des traditionellen Pyramidenlaufes. Dieser wird von der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo jährlich organisiert und ist mittlerweile ein echter Anziehungspunkt, nicht nur für Menschen, die in Ägypten wohnen. Bereits am […]
Bis letzten Sonntag war es hier bei uns in Alexandria, wunderbar sonnig und warm. Richtiges T-Shirt Wetter. Am Montagnachmittag veränderte sich dann plötzlich zusehends die Stimmung. Der Wind nahm zu, die Sicht wurde trüber und das Licht immer gelblicher. Alles sehr seltsam und auch ein bisschen unheimlich. Die ersten Plastiktüten […]
Zur Zeit helfe ich ein bisschen in der deutschen Schule in Alexandria aus, da dort die Lehrerin für Betriebswirtschaft krank geworden ist. Es handelt sich um eine Schule, die es schon seit mehr als 130 Jahren gibt und vom Orden der Borromäerinnen (ein Orden aus Deutschland) betrieben wird. Eine reine […]
Heute ist es mal wieder so weit, wir müssen unsere Visa verlängern lassen. Vor Weihnachten hatten wir schon unseren ersten Anlauf gestartet, aber nach einer Stunde brutalstmöglichen Drängelns frustriert aufgegeben. Im Moment ist die Nachfrage nach einem Visum, vor allem von Syriern und Libyern extrem hoch. Mit viel gegenseitigen positiven […]
Seit zwei Tagen ist bei uns wettermäßig Weltungergangsstimmung. Es ist saukalt und das nicht nur draussen. Mangels guter Isolierung und schlechter Fenster sind auch die Wohnungen davon betroffen. Blos gut, dass wir aus Deutschland entsprechende Öfen mitgebracht haben. In den ungeheizten Räumen haben wir jetzt die gleiche Temperatur wie draussen […]