Von Karin und Markus Dass Ägypten ein spannendes Land ist wussten wir, dass es aber gleich so spannend wird, hätten wir uns niemals träume lassen. Wir erleben dort seit 2 Jahren hautnah, was Überbevölkerung der Welt in einem elitären Militärregime bedeutet. Ein paar Fakten vorneweg. Ägypten hat erst Ende November […]
Markus Schildhauer
So weit ist es nicht gekommen, aber letzte Woche kamen wir an die Kapazitätsgrenze. Zum Schuljahres Anfangs Gottesdienst den wir letztes Jahr eingeführt haben kamen diesmal 50 Besucher. Stefan El Karsheh hielt die Predigt und führte während des Gottesdienstes Karin und Markus in das Amt des Kirchenvorstandes ein. Im Juni […]
Vor ein paar Tagen waren wir zu einem besonderen Schiffsbesuch eingeladen. Manchmal kommen in den Hafen von Alexandria auch Armeeschiffe, die gerade entweder den Suez Kanal durchquerten oder sonstige Aufgaben wahrnahmen. Letzte Woche war es eine kanadische Fregatte, die gerade von einer Übung im Schwarzen Meer kam und nun sich […]
Ägypten hat vor einigen Jahren beschlossen aus Energiesparmaßnahmen eine Sommerzeit einzuführen. Diese unterschied sich um einige Wochen von der Mitteleuropäischen Sommerzeit. Da der Ramadan aber mitten in dieser Sommerzeit lag und die Menschen sonst erst zu einer späteren Uhrzeit wieder mit dem Essen anfangen konnten hat man sich vor 2 […]
https://schildhauer.net/die-gruenhelme-ein-wochenende-mit-rupert-neudeck/ Zum Tod von Rupert Neudeck – hier noch einmal der Artikel – immer noch aktuell zum Thema Flucht!
Nach vielen Jahren gab es jetzt wieder eine Konfirmation in Alexandria. Vielleicht vorneweg. Monatlich feiern wir in Alexandria deutschsprachigen Gottesdienst. Diesen im Wechsel entweder bei uns im Seemannsheim oder aber im Pällizeus Heim, einem Altenheim, wo auch Deutschsprachige Menschen wohnen. Dies wird von den Schwestern des Ordens der Borromäerinnen betrieben. […]
Die Neue Ausgabe von „lass fallen anker“ der Deutschen Seemannsmission ist erschienen. Sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Sie haben die Zeitung noch nicht und wollen sie gerne zukünftig lesen? Heisser Tip: Spender der Seemannsmission erhalten diese auch als Postsendung kostenlos ins Haus. Editorial der aktuellen Ausgabe Liebe Leserinnen und […]
Ist euch eigentlich bewusst, wieviel Öl bei einem Ölwechsel am Auto verschwendet wird? So zwischen 3 und 5 Liter, je nach Motor. Das i.d.R. 2 mal im Jahr bedeutet bei einer Autolaufzeit von 10 Jahren bis zu 100 Liter wertvolles Öl. Aber auch der Motor wird durch das verwendete Öl […]
Am Wochenende übernachten hier auch immer wieder verschiedenste Personen auch heute hat sich wieder ein Besuch angemeldet. Zum Abendessen hatten Karin und Markus Spiralnudeln mit Salat zubereitet. Als die Nudeln im Kochwasser fröhlich vor sich hinschwammen bemerkten wir merkwürdige schwarze Punkte auf der Wasseroberfläche. Ein Blick in die leere Nudeltüte […]
Monatlich feiern wir im Seemannsheim zusammen mit der evangelischen Gemeinde aus Kairo Gottesdienst. Die Besucherzahlen stiegen regelmäßig und so haben wir in Spitzenzeiten schon mehr als 40 Besucher gehabt. Da kann sich manche Kirchengemeinde in Deutschland schon was abschneiden…. Für diese Gottesdienste richtet Karin den Begegnungsbereich im Seemannsheim immer besonders […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wie schon beschrieben – über das Jahresende waren Karin und ich in Dahab am Roten Meer. Ein bisschen ausspannen und vor Allem Ruhe genießen. Diese gibt […]
Ein großer Meilenstein in der Arbeit des Seemannsheimes in Alexandria ist erreicht. Nach unzähligen Behördenbesuchen und Schriftwechseln zwischen Botschauft, Aussenministerium und uns haben wir endlich die Hafengenehmigung erhalten! Jetzt kann ich die Seeleute auf den Schiffen besuchen und der eigentlichen Seemannsarbeit noch intensiver nachgehen. Demnächst dazu mehr Berichte.
El Alamein ist für die Historiker ein echter Begriff. Für alle Anderen: El Alamein ist eine Kleinstadt an der Küste des Mittelmeeres, rund 110 km westlich von Alexandria. In der Nähe wird Erdöl gefördert und Siemens baut zwischen El Alamein und Alexandria in den nächsten Jahren ein großes Gaskraftwerk. Die […]
Herbst ist es in Deutschland – wunderschön anzusehende bunte Blätter, wenn der Morgennebel verschwunden ist. „Dunkle Montage“ gibt es allerdings in Dresden, die sich jede Woche neu belastend auf die Seele legen. Dagegen setzen wir als Deutsche Seemannsmission deutliche Zeichen: Unsere alltägliche Arbeit! Seeleute aller Länder, Religionen und Kulturen sind […]
In diesem Jahr spielt das Wetter nicht nur in Europa verrückt. Nachdem wir einen sehr lang anhaltenden heißen und schwülen Sommer hatten (Temperaturen selten unter 40 Grad und Luftfeuchtigkeit zwischen 60% und 90%) hat der seltene Regen viel früher und viel heftiger angefangen. Letzten Sonntag (25.10.) gab es schwerste Unwetter […]
In wenigen Wochen sind hier Wahlen. Die ganze Stadt ist vollgepflastert mit Plakaten. Auch gerade erst (endlich) wieder schön gestrichene und renovierte Wände in der Innenstadt werden gnadenlos zugekleistert und zugepappt – manchmal gewinnt man fast den Eindruck, diese Menschen hier haben wirklich keinerlei ästhetisches Empfinden und nehmen auch nur […]
Gerade in den letzten Tagen habe ich vermehrt Kontaktaufnahmen von Seeleuten gehabt, die wieder mit dem Thema Flucht und Flüchtlingen in Berührung gekommen sind. Es ist echt eine große Sauerei die da auf dem Mittelmeer passiert. Wie die Seeleute der Handelsschifffahrt wirklich missbraucht werden um unsere fehlgeleitete populistische Politik in […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Neben allen anderen Papieren kämpfen wir seit April auch um die Umschreibung und Zulassung des Autos und der Erteilung eines ägyptischen Führerscheins. Mittlerweile sind wir in […]
Das Opferfest ist das höchst islamisch Fest. Das Opfer im Islam ist in erster Linie das Tieropfer, das zum Abschluss der Wallfahrtsriten (Haddsch), und zwar am 10. Mondmonat Dhul l-Hidjja, von Muslimen jedes Jahr in der gesamten Welt gefeiert wird. Aufgrund des islamischen Mondkalenders kann das Opferfest zu jeder Jahreszeit […]
Pasterma kennt man in fast allen orientalischen Ländern des Orients. In der Türkei heißt das würzige Fleisch Pastirma, in Syrien Basterma und hier in Ägypten Pasterma. In jedem Fall ist es Rinderfilet, das mit einer dicken Paste aus Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Paprikapulver, grobem Meersalz, Cayennepfeffer und Knoblauch umhüllt und an einem […]
Wir finanzieren hier manchmal kleine Projekte, die einkommensschaffende Maßnahmen generieren sollen. Dabei gaben wir bisher eigentlich immer Spenden an die Menschen. Ein neues Projekt soll aber nun wesentlich größere Sachen finanzieren und dafür benötigen wir „Risikokapital“. Das bedeutet, dass der Geldgeber das Geld als Spende in einen Fonds einzahlt. Dieser […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.