[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Neben allen anderen Papieren kämpfen wir seit April auch um die Umschreibung und Zulassung des Autos und der Erteilung eines ägyptischen Führerscheins. Mittlerweile sind wir in […]
Monatliche Archive: September 2015
Das Opferfest ist das höchst islamisch Fest. Das Opfer im Islam ist in erster Linie das Tieropfer, das zum Abschluss der Wallfahrtsriten (Haddsch), und zwar am 10. Mondmonat Dhul l-Hidjja, von Muslimen jedes Jahr in der gesamten Welt gefeiert wird. Aufgrund des islamischen Mondkalenders kann das Opferfest zu jeder Jahreszeit […]
Einmal monatlich, feiern wir in Alexandria einen deutschsprachigen evangelischen Gottesdienst. Abwechselnd im Seemannheim oder in der Kapelle des Pelizäusheims, einem Altenheim der Kongregation der Borromäerinnen. Das Pfarrersehepaar Nadia oder Stefan el Karsheh, dafür aus Kairo angereist und gestalten für uns den Gottesdienst. Die musikalische Begleitung übernimmt meistens Regine mit ihrer […]
Pasterma kennt man in fast allen orientalischen Ländern des Orients. In der Türkei heißt das würzige Fleisch Pastirma, in Syrien Basterma und hier in Ägypten Pasterma. In jedem Fall ist es Rinderfilet, das mit einer dicken Paste aus Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Paprikapulver, grobem Meersalz, Cayennepfeffer und Knoblauch umhüllt und an einem […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.