Das Kalenderblatt vom September zeigt ein Fischerboot nahe von Alexandria. Solche Boote wurden in den Jahren 2014 bis 2017 als Zulieferboote für Schutzsuchende benutzt. Bis zu 100 Menschen waren gleichzeitig an Bord und wurden auf größere Schiffe, die dann die Überfahrt machten, verbracht. Das wurde dann in einer groß angelegten […]
Kategorien Alexandria
Das Kalenderblatt vom August zeigt einen Ausschnitt aus der Aqusunqur-Moschee, oder der blauen Moschee, wie sie im Volksmund genannt wird. Diese ist ganz etwas Besonderes, denn sie ist, im Gegensatz zu allen anderen Moscheen in Ägypten Schiitisch. Wer Näheres über die Moschee lesen möchte findet hier in Wikipedia weitere Informationen. […]
Das Kalenderblatt vom Juli ist ein ganz Besonderes. Dieses Bild haben Tagesschau und Tagesthemen Interessierte bestimmt schon gesehen. Es ist nämlich vom Balkon des ARD Studios Kairo aus gemacht worden. Die Schiffe im Hintergrund sind Restaurants, die abends schön beleuchtet werden. Ein Bericht eines Korrespondenten findet oft von diesem Balkon […]
Die Zitadelle von Alexandira Das Wahrzeichen Alexandrias neben der Bibliothek. Auf den Ruinen des Leuchtturmes wurde diese Zitadelle als Bollwerk gegen die Osmanen erbaut. Heute ist es ein beliebter Ausflugsort sowohl für die Touristen, wie auch den Einheimischen. Um die Zitadelle herum gibt es einige gute, aber teure Restaurants und […]
Tauchen am Roten Meer Das Rote Meer ist das tropische Nahtauchrevier für deutsche Taucher und Schnorchler. Das schon seit vielen Jahren. Dieses Foto von Lisa Schildhauer zeigt eines der unberührten Korallenriffe in der Nähe von El Quesir. Es ist schon manchmal fast erschlagend, wenn man vom Steg über das Korallenriff […]
Im Monat Februar haben wir ein Bild von Beduinen auf dem Sinai – gemacht von Nathalie Fellhauer aus Alexandria. Im Sina gibt es noch viele Beduinen, die vielen Schluchten zwischen den Bergen des Sinais geben ihnen ausreichend Wohnraum, auch wenn man sich, wenn man mit dem Auto durch den Sinai […]
Wir haben einen neuen Kalender – nachdem immer wieder angefragt wird, was das für Bilder sind, schreiben wir nun jeden Monat weitere Informationen zu diesen Bildern! Rückmeldungen per Email sind natürlich willkommen! und hier nun zum Monat Januar: Die Rote Pyramide von Dashur Hier der Text aus Wikipedia: Die Rote […]
Die Engel der Armen Många män upplever svårigheter med att upprätthålla en erektion, vilket kan påverka deras livskvalitet och relationer. Det är viktigt att förstå att detta är ett vanligt problem som kan ha flera orsaker, såsom stress, ångest eller underliggande hälsoproblem. För dem som söker hjälp, finns det olika […]
Am vorletzten Samstag ging es dann gleich los. In der Früh fuhren wir nach El Alamein zum Totengedenken für den 2. Weltkrieg. Karin sollte bei der Gedenkveranstaltung, die diesmal nur im kleinen Rahmen mit den wichtigsten Botschaftern stattfand „Ich hatte einen Kameraden“ auf der Trompete blasen. Die Veranstaltung war diesmal […]
Die Seemannsmission hat Stationen in Deutschland und im Ausland. 2014, als wir anfingen wurden in der Weltkonferenz Partnerstationen ausgelost. Wir hatten das große Losglück und bekamen Rostock als Partnerstation. Eigentlich schon witzig – als die Mauer damals gefallen war, sollte die evangelische Kirchengemeinde in Fürstenfeldbruck auch eine Partnerschaft mit Rostock […]
In Alexandria ist, wie in der gesamten arabischen Welt, es den Seeleuten nicht erlaubt, das Schiff zu verlassen, deswegen ist es meine Arbeit, sie an Bord zu besuchen. Der Weg an Bord ist oft schon schwierig. Viele Kugelschreiber verlassen mein Auto, bis ich überhaupt an die Reling des Schiffes zu […]
In einem früheren Beitrag hatte ich von der Schwierigkeit einer Anschaffung eines Motorrades berichtet. Zu lesen hier. Eigentlich wollte ich nur beschreiben, wie schwer es für die Menschen in Ägypten mit geringem Einkommen ist, sich Wertgegenstände anzuschaffen, selbst wenn sie eigentlich dringend notwendig für das tägliche Überleben sind. Die Resonanz […]
Bereits zum 5. Mal gab es zum Schuljahresbeginn in Alexandria einen Gottesdienst mit anschließendem Empfang durch die Deutsche Botschaft. Der Geschäftsträger und stv. Botschafter Sönke Siemon war diesmal der Ausrichtende. Vorher gab es natürlich auch wieder einen Gottesdienst mit Segnung. Zwar läuft ein Segen ja nie ab, aber eine Erneuerung […]
Am vergangenen Donnerstag hatten wir den letzten Gottesdienst vor der Sommerpause im Seemannsheim. Wir feiern diesen regelmäßig einmal im Monat und es kommt immer von der Deutschen Gemeinde in Kairo eine Pfarrerin bzw. ein Pfarrer angereist. Dort teilen sich nämlich Nadia und Stefan El Karsheh eine Stelle als Pfarrer der […]
Unser Hausangestellter Ramadan ist ja allen Besucherinnen und Besuchern bekannt. Er wohnt etwas außerhalb und kommt jeden Tag mit seinem Motorrad. Jetzt ist leider sein Altes so defekt, dass es nicht mehr zuverlässig ist und die Reparaturen immer teurer werden. Nach längeren Überlegungen mit uns hat er sich entschlossen ein […]
Am 1. Mai hatten wir einen doppelten „Staatsbesuch“. Volker Kauder (CDU) hatte sich über die Botschaft bei uns im Seemannsheim angesagt. Ein besonderer Wunsch seines Aufenthaltes war ein Besuch in einer Kirche in Alexandria. Also haben wir ihm einen Besuch zuerst in der St. Catherine Kathedrale von Alexandria organisiert. Neben […]
Ich glaube, dieses Wort gibt es in der ägyptischen Sprache überhaupt nicht. Es hat weder Bedeutung, noch entspricht es der Lebensweise der Ägypter. Ein Leben ohne Zeitdruck – manchmal weitaus entspannter (aber nur für den der den Druck nicht hat). In Ägypten hat man ein völlig anderes Verständnis und Verhältnis […]
Anfang Februar hatten wir ein ganz besonderes Skierlebnis – Skifahren im Iran! Bereits im April letzten Jahres waren wir zu einer Tagung in Teheran und sahen die hohen schneebedeckten Berge gleich hinter Teheran. Nachdem wir 2018 ja bereits in Beirut beim Skifahren waren, war quasi das nächste Ziel damit gesetzt. […]
Na ja, die ganze Welt vielleicht nicht, aber zumindest die meisten Konsulate aus Alexandria. Die Deutsche Botschaft hat in das Seemannsheim zu einem Neujahresempfang eingeladen. Schon zum zweiten Mal wurden die Konsulate, aus Alexandria, in das Seemannsheim zum Neujahresempfang eingeladen. Neben den Konsulaten kamen auch Vertreter wichtiger Nichtregierungsorganisationen und verschiedenen […]
Diesen Artikel haben wir schon einmal veröffentlicht – aber er ist und bleibt einfach gut und in diese Zeit immer besser passend! Diese kleine Märchen beschreibt sehr gut, was die Globalisierung ist und wie Weihnachten wäre. Frohes Fest! Es war einmal, etwa drei Tage vor Weihnachten, spätabends. Über den Marktplatz […]
Alexandria ist ja kein Ort, der heute noch großen internationalen Charme ausstrahlt. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, welch interessante und inspirierende Menschen uns im Seemannsheim so besuchen. So lernte ich auch den Buchverleger Stephan Trudewind aus Berlin kennen, dessen Frau seit gut 2 Jahren hier an der Deutschen Schule […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.