In Alexandria ist, wie in der gesamten arabischen Welt, es den Seeleuten nicht erlaubt, das Schiff zu verlassen, deswegen ist es meine Arbeit, sie an Bord zu besuchen. Der Weg an Bord ist oft schon schwierig. Viele Kugelschreiber verlassen mein Auto, bis ich überhaupt an die Reling des Schiffes zu […]
Markus Schildhauer
In einem früheren Beitrag hatte ich von der Schwierigkeit einer Anschaffung eines Motorrades berichtet. Zu lesen hier. Eigentlich wollte ich nur beschreiben, wie schwer es für die Menschen in Ägypten mit geringem Einkommen ist, sich Wertgegenstände anzuschaffen, selbst wenn sie eigentlich dringend notwendig für das tägliche Überleben sind. Die Resonanz […]
Bereits zum 5. Mal gab es zum Schuljahresbeginn in Alexandria einen Gottesdienst mit anschließendem Empfang durch die Deutsche Botschaft. Der Geschäftsträger und stv. Botschafter Sönke Siemon war diesmal der Ausrichtende. Vorher gab es natürlich auch wieder einen Gottesdienst mit Segnung. Zwar läuft ein Segen ja nie ab, aber eine Erneuerung […]
Am vergangenen Donnerstag hatten wir den letzten Gottesdienst vor der Sommerpause im Seemannsheim. Wir feiern diesen regelmäßig einmal im Monat und es kommt immer von der Deutschen Gemeinde in Kairo eine Pfarrerin bzw. ein Pfarrer angereist. Dort teilen sich nämlich Nadia und Stefan El Karsheh eine Stelle als Pfarrer der […]
Unser Hausangestellter Ramadan ist ja allen Besucherinnen und Besuchern bekannt. Er wohnt etwas außerhalb und kommt jeden Tag mit seinem Motorrad. Jetzt ist leider sein Altes so defekt, dass es nicht mehr zuverlässig ist und die Reparaturen immer teurer werden. Nach längeren Überlegungen mit uns hat er sich entschlossen ein […]
Am 1. Mai hatten wir einen doppelten „Staatsbesuch“. Volker Kauder (CDU) hatte sich über die Botschaft bei uns im Seemannsheim angesagt. Ein besonderer Wunsch seines Aufenthaltes war ein Besuch in einer Kirche in Alexandria. Also haben wir ihm einen Besuch zuerst in der St. Catherine Kathedrale von Alexandria organisiert. Neben […]
Ich glaube, dieses Wort gibt es in der ägyptischen Sprache überhaupt nicht. Es hat weder Bedeutung, noch entspricht es der Lebensweise der Ägypter. Ein Leben ohne Zeitdruck – manchmal weitaus entspannter (aber nur für den der den Druck nicht hat). In Ägypten hat man ein völlig anderes Verständnis und Verhältnis […]
Anfang Februar hatten wir ein ganz besonderes Skierlebnis – Skifahren im Iran! Bereits im April letzten Jahres waren wir zu einer Tagung in Teheran und sahen die hohen schneebedeckten Berge gleich hinter Teheran. Nachdem wir 2018 ja bereits in Beirut beim Skifahren waren, war quasi das nächste Ziel damit gesetzt. […]
Na ja, die ganze Welt vielleicht nicht, aber zumindest die meisten Konsulate aus Alexandria. Die Deutsche Botschaft hat in das Seemannsheim zu einem Neujahresempfang eingeladen. Schon zum zweiten Mal wurden die Konsulate, aus Alexandria, in das Seemannsheim zum Neujahresempfang eingeladen. Neben den Konsulaten kamen auch Vertreter wichtiger Nichtregierungsorganisationen und verschiedenen […]
Diesen Artikel haben wir schon einmal veröffentlicht – aber er ist und bleibt einfach gut und in diese Zeit immer besser passend! Diese kleine Märchen beschreibt sehr gut, was die Globalisierung ist und wie Weihnachten wäre. Frohes Fest! Es war einmal, etwa drei Tage vor Weihnachten, spätabends. Über den Marktplatz […]
Alexandria ist ja kein Ort, der heute noch großen internationalen Charme ausstrahlt. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, welch interessante und inspirierende Menschen uns im Seemannsheim so besuchen. So lernte ich auch den Buchverleger Stephan Trudewind aus Berlin kennen, dessen Frau seit gut 2 Jahren hier an der Deutschen Schule […]
Der aktuelle Spendenbrief der Seemannsmission 2018 – Es darf gespendet werden! Liebe Leserin, lieber Leser June Astavaris ist Mitte 30, er sieht jedoch eher wie Mitte50 aus. June kommt von den Philippinen und ist nun schon seit 7 Monaten an Bord des Containerschiffes. Hauptsächlich fährt er Routen zwischen China und […]
Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat – vielleicht eine gute Idee! Ein Kalender zu Gunsten der Arbeit der Station Alexandria über Ägypten. 13 wunderschöne Fotos und ein Text. Alles im A3 Format quer. Hier der Auszug aus dem Text und die Fotos können auch hier angeschaut werden. Wer einen […]
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] In Ägypten und ganz Nordafrika gibt es verschiedene Orgeln. Leider haben alle Orgeln zwei große Feinde – das Klima und die Termiten. Demzufolge gibt es in […]
Heute hat die Seemannsmission eine neue Pressemitteilung versendet, die ihr am Ende dieses Textes finden werdet. Vielleicht vorne weg ein paar Worte dazu: Seeleute sind grundsätzlich verpflichtet, jedem Menschen, der in Not ist auf See zu helfen, völlig unabhängig der Situation. Aber im Moment hat sich die Politik in der […]
Mittlerweile zum Dritten Mal veranstalteten wir zusammen mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Georg Georg Luy den Empfang für die Deutschen und Deutschsprachigen in Alexandria zum Schuljahresbeginn. Eine kleine Tradition ist entstanden. Zuerst ein Segnungsgottesdienst in dem die neu Angekommenen besonders, aber auch die schon länger im Land Verweilenden begrüsst […]
Als wir im Frühsommer erfahren haben, dass die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission Heike Proske das Schiff verlässt, waren wir schon ganz schön geknickt. Mitten in schwierigen Gewässern, (ein neuer ehrenamtlicher Vorstand, immer noch finanzielle Probleme der DSM, Strukturen, einschließlich Umzug und noch Vieles mehr), aber sehr verständlich. Schließlich kam uns […]
Heute beginnt wieder das Opferfest. Dir ganze Stadt steht still – nein nicht wirklich, sie arbeitet nur nicht. Schon in der früh um 5 dröhnen die Lautsprecher der Moscheen. Das Gebet, dass das Opferfest eröffnet wird übertragen. Gleich geht es dann los mit dem großen schlachten auf den Straßen. Ein […]
Nachdem Italien und Malta ihre Grenzen immer mehr schließen, verlagern sich die Routen der Schutzsuchendenden (ich möchte das so negativ besetzte Wort Flüchtlinge nicht mehr benutzen und finde Schutzsuchendende eh viel beschreibender) immer mehr in Richtung Spanien. Das wird zur Folge haben, dass auch die Handelsschifffahrt wieder viel mehr mit […]
Gerade haben wir den Ramadan beendet. Schon lange wollte ich darüber mal berichten. Vielleicht erst etwas zu den Grundlagen: Ramadan gehört zu den 5 Säulen des Islam und ist der Fastenmonat der Muslime, der im neunten Monat des islamischen Mondkalenders gefeiert wird. Nachdem der Mondkalender nicht unserem Kalender entspricht, verändert […]
Alexandria – Suche nach der verlorenen Weltstadt | Wissen | SWR2 Alexandria – Suche nach der verlorenen Weltstadt | Wissen | SWR2 Armut, Wohnungsnot, Müllberge und religiöse Spaltung. Die desolate politische und wirtschaftliche Lage Ägyptens trifft seine zweitgrößte Stadt massiv. Im Deutschen Radio läuft zur Zeit ein sehr gutes Feature […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.