Jetzt war ja länger Funkstille – das lag daran, dass ich in Deutschland war. Unter Anderem im Seemannsclub Duckdalben in Hamburg. Von dort hat die ARD im Rahmen der Sendung „Gott und die Welt“ am vergangenen Sonntag eine wunderbare Reportage über unsere Arbeit der Seemannsmission gesendet. Sie ist in der Mediathek anschaubar. „Der Engel der Matrosen“ unter dem folgenden Link: <http://mediathek.daserste.de/Gott-und-die-Welt/Der-Engel-der-Matrosen/Das-Erste/Video?documentId=25193968&topRessort=tv&bcastId=2833732>
Aus dem ARD Beitrag:
Der Engel der Matrosen
07.12.2014 | 29:04 Min.
Heiligabend verbringt Maike Puchert (28) gern unterm Tannenbaum – aber nicht zu Hause. Sie kümmert sich bei der Hamburger Seemannsmission um die Feier für all die Seeleute, deren Schiffe über die Weihnachtstage im Hamburger Hafen festliegen. Dann stehen nämlich ausnahmsweise alle Kräne still. Die Leiterin der Seemannsmission weiß genau: Diese Hafenruhe ist eine Zeit, in der auch den härtesten Fahrensmann die große Sehnsucht nach Heimat oder Familie überfällt.
2 Gedanken zu “Unbedingt bald anschauen!”
Bin platt. So genau konnte (wollte?) „Mann“ sich das nicht vorstellen müssen. Das geht ganz bös‘ an die Nieren … Gott sei Dank, dass überhaupt irgendjemand irgendwann mal auf die Idee kam so eine kleine soziale Stütze namens „Seemannsmission“ aufzubauen …
Gut gemachter Film, und dann auch noch mit einer Diakonin. Ich werde demnächst die Seemannsmission in Singapur kennenlernen. Bin schon gespannt auf den Hafen dort und die Arbeit auf den riesigen Schiffen. Mal schau´n, ob wir auch Kontakt zu Besatzungen bekommen.