Die Gesundheitssituation in Ägypten ist nicht wirklich toll. Wie wir ja im Artikel von Kairo bereits gelernt haben, leben mehr als 1/3 der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Medikamente gibt es zwar überall und für unsere Verhältnisse auch günstig, doch kann es noch so wenig kosten, wenn man kein Geld für […]
Das letzte Wochenende waren wir in Anafora. Das ist ein Erholungszentrum der koptischen Kirche, rund 150 Kilometer südlich von Alexandria in Richtung Kairo. (Macht euch keine Mühe – ihr findet es in keiner Karte!) Dort fand von der deutschen evangelischen Gemeinde in Ägypten ein Willkommenswochenende für die neu Zugezogenen statt. […]
Gestern sind wir zu einem Willkommen Wochenende der deutschen evangelischen Gemeinde in Richtung Kairo aufgebrochen. Schon sehr früh, denn es fehlt und noch zum Wohlfühlen ein paar Sachen, die es in Kairo gibt. Nämlich beim dortigen IKEA. Das ist der Einzige in Ägypten und so mussten wir wohlgedrungen quer durch […]
Unser Gepäck ist da! Nachdem der Umzug leider etwas verspätet in Deutschland durch die Spedition weitergegangen ist, war es nun so weit. Ankunft des Gepäcks im Hafen am Samstag vor einer Woche. Leider waren da ja die Opferfestfeiertage, so dass bis Mittwoch überhaupt nichts passierte. Am Mittwoch ging es dann, […]
Ich habe euch ja schon von „Peter“ erzählt. Mit diesem haben wir mittlerweile häufigeren Kontakt. Er lebt ja nun mit seiner kleinen Familie in Alexandria, da die große Familie ihn verstoßen hat. Er hat hier ein kleines Einkommen als Lehrer in einer privaten Schule. Letzthin erzählte „Peter“ uns ein bisschen […]
Der heutige Tag sollte den Behörden gewidmet sein. Nachdem wir nun 4 Feiertage hatten, an denen alles zu war, gab es heute Einiges zu machen. In Deutschland würde das Minuten dauern – hier den ganzen Tag: Die Kreditkarte wurde vor gut 1 Woche von einem Geldautomat verschluckt. Heute mal wieder […]
Zum Nationalfeiertag am 3. Oktober durften wir ja nach Kairo fahren. Diesmal wählten wir als Transportmittel den Zug (darüber werden wir noch einmal extra berichten). Das war auch gut so! Bisher dachten wir, Alexandria ist eine wirkliche Großstadt mit wahnsinnig viel Menschen, doch Kairo hat da noch einmal ein ganz […]
Zur Zeit ist bei uns gerade Ausnahmezustand. Seit vergangenen Freitag ist das Opferfest. Laut Wikipedia das höchste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, also der Pilgerfahrt nach Mekka. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim (Abraham) gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit […]
Heute möchte ich auf eine ganz besondere Reportage im Stern hinweisen: Phantastische Bilder und Texte. Da braucht man nichts dazu schreiben:http://www.stern.de/panorama/aegyptische-kopten-so-leben-christen-im-muslimischen-aegypten-2138315.html
Der 3. Oktober ist für das heutige Deutschland ein sehr wichtiger Tag, doch wird er von der Bevölkerung nur sehr bedingt wahrgenommen. Normalerweise als freier Tag, an dem man sich anderen Dingen widmen kann. Im Ausland hingegen ist der 3. Oktober ein Ereignis. Die Deutsche Botschaft lädt zu einem Empfang […]
Vor ein paar Tagen haben wir jemanden kennen gelernt, der früher Moslem war und jetzt als Christ lebt. Um seine Person zu schützen, nenne ich ihn jetzt hier „Peter“. Peter lebte viele Jahre im Norden vom Irak, dort lernte er seine jetzige Frau, eine Kurdin kennen. Ebenso lernte er dort […]
Gestern waren wir schon ziemlich früh auf den Beinen. Die Ägypter stehen wohl nicht so gerne früh auf und wir nutzen dann immer die Möglichkeiten, vor Allem, wenn es um Ämter, oder Banken geht, denn die machen bereits um 8 auf. (Zu Ladenöffnungszeiten kommt später in diesem Artikel was) Ziel […]
Wie merkt man sich eine Sprache ,die total anders Buchstaben hat und wo man Vieles anders ausspricht? Gefühlt erst mal garnicht. Gestern hat unser Sprachkurs begonnen. Erst einmal survival Level. Damit man überhaupt in die Sprache reinkommt und letztendlich auch, damit wir ins Lernen wieder herein kommen. Der Sprachlehrer Fouad […]
Eigentlich sollte es ja nur eine kleine Renovation geben. Unsere Vorgänger hatten ein Leck in der Wasserleitung und nachdem dieses behoben worden ist, hatte sich der Boden an einigen Stellen etwas gehoben. Dazu muss man sagen, dass hier auf die Betondecke Sand geschüttet wird (gibst ja genug) und darauf dann […]
Gestern ging es nach Kairo zur Botschaft. Eigentlich sollte es ein Antrittsbesuch sein, in dem die letzten Fragen des Status etc. Geklaert werden sollten. Doch leider kam alles ganz anders. In Deutschland muss nun neu verhandelt werden. Den Status der Vorherigen werden wir zumindest aktuell nicht erhalten. Das bedeutet auch, […]
In Ägypten ist das Stromnetz nicht so wirklich besonders. Die Hauptleitung zu unserem Haus besteht aus 2 3-poligen Kabeln, die mit Klebeband zusammengehalten werden und durch die Bäume geschwungen sind. Ebenso gibt es täglich für mindestens 1 Stunde Stromabschaltung, da es immer noch sehr warm ist und viele Menschen ihre […]
Ein Sonntag am Strand hat schon was. Luft 32 Grad, Meer 28 Grad, tolle Wellen und da wo wir hingehen wenig Leute. An den herumliegen Müll muss man sich erst gewöhnen. Auch vielleicht an veränderte Badekulturen. Agypterinnen gehen nur langärmelig an den Strand. Schwimmen können nur sie wenigsten. Frauen laufen […]
Nicht Sonntags- sondern Freitagsfahrer gibt es hier. Heute ist es viel ruhiger in der Stadt. Alles strebt zum Freitagsgebet. Die Autofahrer, die sonst eher anarchisch daher kommen sind heute eine ganze Nummer ruhiger. So wie bei uns halt am. Sonntag. Wir selbst waren in einem internationalen Gottesdienst, aber man merkt […]
Noch können wir die Schilder lesen. Sitzen gerade im Flugzeug und warten auf den Start. Bloß gut, dass wir vom Megastau i,M Radio gehört haben und mit der S-Bahn zum Flughafen sind. Alexandria – wir kommen!
Abschied mit Freunden – keine einfache Aufgabe. Pfarrer Niclas Willam-Singer hat einen ganz tollen Gottesdienst mit uns gefeiert. Sehr emotional für alle Beteiligten. Blos gut, dass neben all dem Abschiedsschmerz Heike Proske – die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission – sagte: „Wir freuen uns auf Karin und Markus“. So wurde aus […]